Nikolausschwimmen 2023 |
Kurzbericht vom 06.12.2023
|
Das Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und es geht im vollen Tempo dem Weihnachtsfest entgegen.
Alte Traditionen werden wieder aus dem verstaubten Dachboden hervorgekramt. So auch beim diesjährigen Nikolausschwimmen von unserem Verein. Eine alte langjährige Tradition wurde wieder zum Leben erweckt. Die Vereinsmitglieder waren zahlreich erschienen und somit konnte die Nikolausstaffel starten... Als erstes waren die Rentiere am Start und mussten die Weihnachtskugeln geschickt durch das Wasser manövrieren. Die verschiedenen Taktiken der Rentiere ließen so manchen schmunzeln. Als nächstes kam der Nikolaus mit seiner langen roten Zipfelmütze zum Einsatz. Rückwärtsschwimmend brachte er auf dem Tablett süße Sachen und für die Erleuchtung waren Kerzen mit dabei. Danach durfte genascht werden...nur als Stärkung natürlich, denn noch war das Nikolausschwimmen nicht vorbei! |
Als nächstes musste der Nikolaus auch noch, (wie es sich gehört) tauchen. Als Belohnung konnte er sich dann am Beckenende mit einem Nikolausschoki bewaffnen und es ging wieder tauchend zu seinen Weggefährten, die schon sehnsüchtig auf ihn warteten, um als nächstes zu starten.
Die letzte Aufgabe wurde dann dem Weihnachtsmann mit Sonnenbrille zu Teil. Nach 25m schwimmen wurde er mit einem Kirschschnaps verwöhnt (es gab auch etwas ohne Alkohol 😆 für die Weihnachtsmänner unter uns, die noch Ihren Schlitten heil Nachhause fliegen wollten). Es hat, denke ich, allen viel Freude bereitet und viel Spaß gemacht. Vielen Dank an die vielen Rentiere, die Nikoläuse und den Weihnachtsmännern die das Nikolausschwimmen erfolgreich abgeschlossen haben. Eure Nikolaustrainerin Anja |
Und hier die Nikoläuse und Rentiere in Aktion ...
Tauchausflug Gravière du Fort 2023
|
Kurzbericht vom 11.07.2023
|

Am 25. Juni fand der im Vorfeld vom TC Blue Delphin e.V. gut organisierte Tauchausflug
nach Gravière du Fort statt.
Die Teilnehmer trafen sich früh morgens am ausgemachten Sammelplatz im Saarland und bildeten Fahrgemeinschaften für die Weiterfahrt nach Gravière du Fort bei Straßburg. Vollgepackt mit Tauchausrüstungen und einem großen Aktenordner voller Formulare, die notwendig waren für die französischen gesetzlichen Vorgaben für den Tauchsport, sowie für die Erfüllung der Verhaltensregeln vom Tauchspot Gravière du Fort (viele Reglements), ging es Richtung Ausflugsort. Die Teilnehmer bestanden aus erfahrenden Tauchern bis hin zu Tauchanfängern. Insgesamt waren 12 Mitglieder des TC Blue Delphin e.V. beim Tauchausflug dabei.
Petrus hatte es gut mit den Tauchfreunden gemeint. Angekommen in Gravière du Fort fand man gute Tauchbedingungen vor, wenig Wind und viel Sonnenschein.
Beim See handelt es sich um eine ehemalige, vollgelaufene Kalkschiefergrube. 2009 haben sich fünf französische Tauchvereine zusammengeschlossen, das Gewässer gekauft und verwalten dieses gemeinsam. Eine Besonderheit des Sees ist es, dass nur tauchen im See erlaubt ist. Der See ist trichterförmig und hat eine Maximaltiefe von 40m. Zudem ist eine Flugzeugwrack versenkt worden und man findet einige Fische im See vor.
Am frühen Vormittag, nach Bildung von Tauchgruppen, wurde zum ersten Mal abgetaucht. Die Sicht war hervorragend und sehr klar. Die Wassertemperatur lag bei ca. 17° Grad in den oberen 10 m. Über eine Rampe und einem Geländer ins Wasser wird das Abtauchen, sowie auch der Sicherheitsstopp am Ende des Tauchgangs erleichtert. Nach dem Abtauchen konnte nun die Unterwasserwelt beobachtet werden.
Nach dem ersten Tauchgang wurde erstmal im Schatten entspannt, Mittagssnacks zu sich genommen und über die Taucherlebnisse und Entdeckungen gesprochen.
Der zweite Tauchgang fing gegen Mittag wieder mit den selben zusammengestellten Tauchgruppen statt. Diesmal gelangte man über eine schwimmende Plattform zum Wasser und tauchte dort ab. Die Sicht war durch die starke Sonneneinstrahlung am Vormittag und Mittag etwas trüber geworden, aber immer noch sehr gut.
Etwas müde und tiefenentspannt ging es am Nachmittag wieder zurück ins Saarland.
Die Teilnehmer nahmen tolle Erlebnisse mit und sammelten einige Erfahrung.
Monte Mare - Rheinbach 2023 |
Kurzbericht vom 23.04.2023
|
Am 23.04.2023 organisierte der Tauchclub Blue Delphin e. V. einen Tauchausflug.
Es ging ins Monte Mare Indoortauchzentrum in Rheinbach bei Bonn.
Tauchen bei 28° C Wassertemperatur - mitten in Deutschland und in 10 Meter Tiefe und klarer Sicht! Jede Menge Abwechslung mit einem versunkenen Bootswrack, einem Höhlen- und Grottenlabyrinth sowie drei Trainingsebenen auf Tiefen zw. 1,20 und 6,00 m wurden im Tauchbecken mit einer Wasserfläche von 200 qm geboten.
Gut vorbereitet und geplant wurde sich mit Fahrgemeinschaften früh morgens um 7 Uhr in Richtung Rheinbach bei Bonn auf den Weg gemacht. 15 Mitglieder und davon 3 Tauchschüler des Tauchclubs haben an dem Ausflug teilgenommen. Nach Ankunft im Monte Mare ging es direkt mit seinem Tauchbuddy ins Becken zum Tauchen und der Spaß hat begonnen. Über den Tag hinweg absolvierten die Teilnehmer bis zu 5 Tauchgänge.
Abends ging es für alle gegen 17/18 Uhr gut gelaunt und angenehm ausgepowert wieder zurück ins Saarland.
Vielen lieben Dank an das Organisationsteam für den tollen Tag!
Es ging ins Monte Mare Indoortauchzentrum in Rheinbach bei Bonn.
Tauchen bei 28° C Wassertemperatur - mitten in Deutschland und in 10 Meter Tiefe und klarer Sicht! Jede Menge Abwechslung mit einem versunkenen Bootswrack, einem Höhlen- und Grottenlabyrinth sowie drei Trainingsebenen auf Tiefen zw. 1,20 und 6,00 m wurden im Tauchbecken mit einer Wasserfläche von 200 qm geboten.
Gut vorbereitet und geplant wurde sich mit Fahrgemeinschaften früh morgens um 7 Uhr in Richtung Rheinbach bei Bonn auf den Weg gemacht. 15 Mitglieder und davon 3 Tauchschüler des Tauchclubs haben an dem Ausflug teilgenommen. Nach Ankunft im Monte Mare ging es direkt mit seinem Tauchbuddy ins Becken zum Tauchen und der Spaß hat begonnen. Über den Tag hinweg absolvierten die Teilnehmer bis zu 5 Tauchgänge.
Abends ging es für alle gegen 17/18 Uhr gut gelaunt und angenehm ausgepowert wieder zurück ins Saarland.
Vielen lieben Dank an das Organisationsteam für den tollen Tag!
Antauchen 2019 |
Bericht von Sylvia
|
Wie im letzten Jahr, werden wir dieses Jahr vom 24.05.19 bis 26.05.19 nach Plittersdorf, bei Rastatt an den Degelersee, zum Antauchen fahren. Neben dem Tauchen wird Geselligkeit groß geschrieben. Es sind wieder 2 Mobilheime auf dem Campingplatz angemietet und weitere Plätze für Wohnwagen und Zelte reserviert. Dank der Tauchbasis vor Ort ist es möglich gegen Bezahlung nach jedem Tauchgang Luft zu tanken und im Tauchladen zu stöbern. Natürlich darf nach einem langen, aber relaxten Tauchtag das Dekobierchen oder ähnliches, nicht fehlen. Es hat sich so eingespielt, dass wir uns was Leckeres kochen oder grillen und den Abend gemütlich ausklingen lassen.
Die Bilder sind von 2018
Die Bilder sind von 2018